 |
(c) 2000-2020 m. dresen |
|
 |
 |
|
Diese Internetseite dient nur der Information und speichert deshalb keine personenbezogenen Daten wie Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten
oder bestimmbaren natürlichen Person (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder Geburtsdatum der Besucher).Allerdings speichert der Webserver standardmäßig in sogenannten
Server-Log-Dateien Zugriffs- bzw. Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die besucht werden, das Datum und die Dauer des Besuches, die übertragenen Datenmengen, die Erkennungsdaten des
verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die IP-Adresse des anfragenden Rechners. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu internen statistischen Zwecken und zur technischen Administration
der Webseiten verwendet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Teilen, findet nicht statt. Die Webseiten verwenden keine Cookies
- Google Analytics und/oder sonstige Webanalysedienste werden ebenfalls nicht eingesetzt. Auf der Startseite befindet sich ein Social Plugin des sozialen Netzwerks www.facebook.com, das von der Facebook Inc., USA, bzw. Facebook Ireland
Ltd., Irland, betrieben wird. Dieses Plugin ist erkennbar an dem Facebook-Logo. Wird ein solches Plugin aufgerufen, baut der Browser des Besuchers eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook
auf; der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins wird Facebook darüber
informiert, daß der Besucher die entsprechende Webseite aufgerufen hat. Wenn der Besucher zeitgleich mit seinem persönlichen Facebook-Account eingeloggt ist, können die weitergeleiteten Daten dem
konkreten Account zugeordnet werden. Facebook seinerseits setzt hierzu sowohl bei registrierten als auch nicht registrierten Nutzern Cookies ein. |
|
Art, Umfang, Zwecke der Erhebung, Verwendung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz
der Privatsphäre des Nutzers, können in den aktualisierten Datenschutzhinweisen von Facebook unter
https://www.facebook.com/about/privacy/update
nachgelesen und angepaßt werden. Im übrigen sind bekanntermaßen die genaueren Datenverarbeitungsvorgänge bzw. Speicherfristen und Zwecke von Facebook (immer noch) weitgehend unbekannt.Auf einigen
Seiten sind darüberhinaus Plugins der Fa. Google LLC eingebunden, vorwiegend ortsbezogene Querverweise auf den Kartendienst Google Maps sowie des weiteren ein Falk-Routenplaner der Fa. MAIRDUMONT
NETLETIX GmbH & Co. KG. |
|
Art und Umfang der hierbei ggf. übertragenen Daten sowie die Möglichkeiten, Einstellungen zu ändern und anzupassen, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Hinweisen der
entsprechenden Anbieter auf https://policies.google.com/privacy
und https://www.falk.de/agb. |
|
Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung der Webseite einschließlich IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google hat sich zwar verpflichtet, das in der EU gültige Datenschutzniveau einzuhalten, trotzdem ist die Übermittlung von Daten in die USA aber mit datenschutzrechtlichen Risiken verbunden.
Die Anwaltskanzlei Dresen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche
Durchführung oder Änderung eingegangener Vertragsverhältnisse notwendigerweise mitgeteilt, erhoben, gespeichert und verarbeitet werden müssen, vor Verlust und Mißbrauch zu schützen. So werden solche Daten in
einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Darüberhinaus besteht die zeitlich unbegrenzte gesetzliche Verpflichtung, über alle Informationen oder
Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse jedes Mandanten, die im Zusammenhang mit dem erteilten Auftrag bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren. Die Weitergabe an nicht mit der Durchführung
eines Auftrags beschäftigte Dritte kann im Rahmen der Auftragsabwicklung z.B. zur Abwicklung von Zahlungen oder Überprüfung durch den Steuerberater, aber auch zur Ermittlung von
Versicherungsdaten beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
oder von Fahrzeugdaten aus dem Bestand der Fa. SCHWACKE GmbH
erforderlich sein. Diese Dritten haben sich genauso dazu verpflichtet, die von der Anwaltskanzlei übermittelten Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zum Zwecke der auftragsgemäßen
Geschäftsabwicklung zu verwenden.Auf schriftliche Anfrage wird jedem Besucher und/oder Mandanten selbstverständlich vollständig und unentgeltlich Auskunft darüber erteilt, welche Daten hier über seine
Person (z.B. Name, Adresse usw.) oder sein Unternehmen gespeichert sind. Auf Verlangen werden die Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht. Sofern einer Löschung gesetzlich vorgeschriebene oder vertraglich
vereinbarte Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die Daten gesperrt. Wenn Fragen hinsichtlich der Verarbeitung persönlicher Daten bestehen, wenden Sie sich bitte unter den angegebenen
Kontaktdaten an die verantwortliche Stelle zur Datenverarbeitung: |
|
RA Michael Dresen |
|
Mercatorstr. 82-84 |
|
47051 Duisburg |
|
dresen@radresen.de Die Anwaltskanzlei Dresen gilt darüberhinaus als berechtigt, bei Mitteilung einer
Email-Adresse ohne Sicherungsmaßnahmen (Verschlüsselung), dem Mandanten auf die gleiche Weise Informationen an diese Email-Adresse zu übersenden, es sei denn, der Mandant widerspricht oder
widerruft sein Einverständnis mit dieser Verfahrensweise oder gibt sonst eine Änderung der Kommunikationsdaten bekannt (siehe dazu auch unter
Sicherheit). |
|